Hallo liebe Mütter, ich bin es wieder Judith,
in diesem Artikel geht es darum, wie man sein Baby tagsüber schlafen legen kann bzw. natürlich auch nachts. Und was man macht, wenn ein Neugeborenes unruhig schläft. Ich habe lange recherchiert, bis ich endlich die Methode bzw. den Ratgeber von Susanne „Endlich Schlaf für Ihr Baby“ entdeckt habe.
Dieser Artikel ist ein ehrlicher Erfahrungsbericht zum Ratgeber von Susanne. Ich habe den Ratgeber bei meinem Sohn zu Hilfe genommen und gebe euch einen exklusiven Einblick, was mir gefallen hat und was nicht.
Warum schreibe ich über meine Erfahrungen zu diesem Thema?
Wie oben schon kurz angerissen war ich ebenfalls eine leidgeplagte Mutter, deren Baby einfach nicht schlafen wollte und daher ständig fix und fertig. Damit es euch besser als mir ergeht und ihr nicht so lange nach Hilfe suchen müsst, habe ich beschlossen, euch mit diesem Artikel schnell die wichtigsten Infos zu geben.
Ihr sollt allerdings wissen, dass dieser Artikel keine Lobhudelei auf diesen Ratgeber sein soll. Ich beleuchte ebenfalls die negativen Seiten.
Daher lest euch diesen Artikel bitte in Ruhe durch!
Braucht man einen Ratgeber, um ein Neugeborenes tagsüber richtig schlafen zu legen?
Ich war mit meinem Sohn seit 2 Wochen zuhause und dachte mir, dass es doch langsam an der Zeit sei, dass ich ohne Weinen und Wimmern mein Neugeborenes schlafen legen kann. Doch Pustekuchen! Mein Baby will nicht schlafen. Mein Baby schläft nicht ein trotz Müdigkeit. Nicht nur nachts, auch tagsüber war an Schlaf nicht zu denken.
Ich habe alles Mögliche versucht: Schlaflieder, schuckeln, die Rollläden im Kinderzimmer heruntergelassen, spazieren gehen. Meine Mutter hat gemeint, dass ich einfach Geduld brauche und dass es schon wird. Es hat schließlich bei mir und meinen beiden Geschwistern auch wunderbar geklappt.
Aber bei mir und meinem Sohn hat es leider nicht geklappt. Ich war verzweifelt, nichts hat geholfen. Ich war total unglücklich, total traurig und immer völlig übermüdet. Nach unzähligen Gesprächen und Tipps von Verwandten, Bekannten, Freunden und anderen Müttern, die leider alle nichts geholfen haben, bin ich nach ziemlich langer Recherche auf den Ratgeber von Susanne „Endlich Schlaf für Ihr Baby“ gestoßen und habe ihn mir gekauft. Die Eingangsfrage, ob man einen Ratgeber benötigt, um sein Baby richtig schlafen legen zu können, beantworte ich ihm Laufe dieses Artikels.
Was erwartet mich, wenn ich den Ratgeber „Endlich Schlaf für Ihr Baby“ kaufe?
Der Kaufprozess ist schon mal total easy, unkompliziert und geht ruckzuck. Den Ratgeber von Susanne bekommt man in digitaler Form und wird komplett über die Plattform digistore24 abgewickelt. Dadurch ist das Thema Sicherheit beim Kauf im Internet super abgedeckt. Man kann auswählen, ob man per Vorkasse, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder PayPal bezahlen möchte.
Ich habe mich für die Variante mit PayPal entschieden. Innerhalb von Sekunden war auch schon die Emailbestätigung von digistore24 in meinem Postfach. In dieser Email ist dann der Link zum Produkt, das man erworben hat. Somit könnt ihr also gleich im Anschluss den Ratgeber auf eurem PC, Handy oder Tablet lesen bzw. anhören. Denn als Bonusmaterial gibt es sogar noch eine Sound-Datei, mit der euer Baby schnell einschlafen wird. Und außerdem kann man sich den Ratgeber auch anhören.
Wie ist „Endlich Schlaf für Ihr Baby“ aufgebaut?
Der Ratgeber von Susanne umfasst insgesamt 130 Seiten, die sich aber sehr schnell und flüssig lesen lassen. Aufgebaut ist es in insgesamt 4 große Kapitel:
- Kapitel 1: Das Schlafen bei Säuglingen – Einzelheiten über die Entwicklungsphasen
- Kapitel 2: Schlafen lernen ab dem 6. Lebensmonat – 5 Schritte zur idealen Vorbereitung
- Kapitel 3: Schlafstörungen und besondere Umstände
- Kapitel 4: Die Hauptübungen – Finden Sie die passendste Methode
„Endlich Schlaf für Ihr Baby“ zeigt euch Schritt für Schritt, wie ihr es schafft, euer Baby richtig schlafen zu legen.
Klicke hier: zum Ratgeber von Susanne
Der Inhalt
Im 1. Kapitel wird ausführlich erklärt, wie viel Schlaf ein Säugling benötigt, wie das Gehirn bei Neugeborenen arbeitet und welche Wachstumsschübe es gibt. Zudem wird ausführlich auf folgende Themen und Fragen eingegangen:
- Warum ist Schlaf so besonders wichtig?
- Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Mittagsschlaf.
- Wann und wie viel sollte mein Baby schlafen?
- Unterschied des Schlafes von Säuglingen und Erwachsenen
- Baby Signale – Warum schreit mein Baby immer?
- Was tun, wenn das Baby immer schreit?
- Weinen und der Gefühlszustand
- Der Säugling bis zum 5. Lebensmonat – Kann man den Schlafrhythmus ändern?
Bei Kapitel 2 geht es dann um ältere Babys. Hier schreibt Susanne über Schlafprobleme ab dem 6. Lebensmonat. Sie erklärt hier sehr ausführlich, welche 5 Schritte notwendig sind, damit man sein Baby richtig schlafen legen kann und es auch einen erholsamen Schlaf findet. Ist es sinnvoll, dass das Baby bei Mama und Papa im Bett schläft? Diese Frage beschäftigt wahrscheinlich sehr viele frischgebackene Eltern. Und auf diese Frage gibt es eine sehr gute Antwort von Susanne. Sie geht in diesem Kapitel sehr ins Detail und gibt u.a. auch Tipps zum besseren Schlafen bei Hitze. Die 5 Schritte zum richtigen Einschlafen sind sehr ausführlich und mit guten Praxisbeispielen geschrieben. Auch ich habe mich an diese Anleitung gehalten. Und ja, es hat tatsächlich funktioniert.
Im 3. Kapitel beschreibt Susanne Schlafstörungen und nennt auch Gründe dafür. Ein Grund, den wahrscheinlich jeder kennt und vielleicht sogar schon bei seinem Baby miterlebt hat, ist das Zahnen. Auch hat jedes Baby eine andere innere Uhr. Ältere Geschwister können z.B. auch den Schlaf des Babys stören. Am Ende des Kapitels nennt Susanne auch noch Einschlafhilfen für die Älteren.
In Kapitel 4 geht es dann ans Eingemachte. Hier bekommt man die besten Übungen für Schlaftraining erläutert. Bevor man mit dem Schlaftraining beginnt, muss man aber z.B. darauf achten wie der Gesundheitszustand des Babys ist, aber auch wie gut es einem als Mutter selbst gerade geht.
Eine Übung des Schlaftrainings ist das gezielte Aufwachen. Hierzu soll man eine Woche lang die Aufwachzeiten des Kindes protokollieren, um ein Muster zu erkennen. Wenn man dann als Mutter die Zeiten kennt, soll man das Kind jedes Mal 15 Minuten vor der regulären Aufwachzeit wecken. Dann muss man das Baby beruhigen, bis es ermüdet und wieder einschläft. Nach einer Woche verlängert man die Weckzeit, nach der Woche darauf noch einmal, usw. Das Ziel ist dabei, dass das Baby nicht mehr „ungeplant“ aufwacht, sondern wartet bis man es weckt.
Diese und viele weitere Übungen gibt es in Kapitel 4.
Am Schluss gibt es noch ein ausführliches Fazit von Susanne, in welchem sie erklärt, dass jedes Kind anders ist und auch nicht bei jedem Baby dieselbe Schlaftraining Methode funktioniert. Aber da sie viele Methoden bzw. Übungen zum Baby schlafen legen sehr ausführlich schildert, ist sie überzeugt davon, dass sie mit ihrem Ratgeber allen Eltern helfen kann, deren Neugeborenes unruhig schläft bzw. deren Baby trotz Müdigkeit nicht einschläft.
_________________
Laut Susanne haben bereits über 10.000 Eltern innerhalb weniger Wochen große Fortschritte mit ihrem Ratgeber gemacht.
_________________
„Endlich Schlaf für Ihr Baby im Test – Pro und Kontra
Kontra
Viel Negatives kann man zum Ratgeber von Susanne eigentlich nicht groß berichten.
Manche Eltern suchen vielleicht nach der einen Lösung, damit sie ihr Baby tagsüber schlafen legen können und zwar sofort. Zaubern kann natürlich Susanne auch nicht. In diesem Ratgeber wird beschrieben, dass man schon ein paar Tage üben muss, bis man sein Baby perfekt in den Schlaf bringen kann. Aber dafür wird man schnell Erfolge merken.
Ansonsten hätte ich mir gewünscht, dass man „Endlich Schlaf für Ihr Baby“ etwas schneller im Internet oder wo auch immer findet. Denn dann hätte ich höchstwahrscheinlich ein paar erholsame Stunden im Schlaf mehr gehabt. 😉
Pro
Mir gefällt am Ratgeber von Susanne sehr gut, dass er ausführlich ist. Sie erläutert zu Beginn, was Schlafen für die Babys eigentlich bedeutet und woran es liegen kann, dass das Baby nicht schläft. Sie erklärt ausführlich die Wachstumsphasen.
Dann finde ich echt gut, dass sie nicht plump behauptet „Mache es so und so und du wirst sehen, morgen schläft dein Baby durch!“. Sondern sie stellt ausführlich diverse Methoden vor und gibt den Eltern einen Plan, wie sie es gemeinsam mit ihrem Baby schaffen. Susanne erklärt es derart, dass das Training auch total Sinn macht.
Der Ratgeber ist in verständlicher und einfacher Sprache geschrieben, sodass man ihn schnell lesen kann. Sehr positiv finde ich auch die vielen Praxisbeispiele, bei denen man mitleiden und auch zustimmen kann.
Fazit zum Ratgeber „Endlich Schlaf für Ihr Baby“ von Susanne
Wie zu Beginn geschrieben war ich echt lange Zeit total verzweifelt, da mein Sohnemann einfach nicht einschlafen wollte und wenn er geschlafen hat, ständig aufgewacht ist. Diese Zeit war echt heftig für mich, eigentlich für die ganze Familie.
Ich bin echt total happy, dass ich diesen Ratgeber von Susanne gefunden habe. Aktuell kostet er 24,99 €, was meiner Meinung nach mehr als ein fairer Preis ist und man damit eigentlich echt nichts falsch machen. Denn es werden so viele Methoden vorgestellt, wie man sein Baby richtig schlafen legen kann, dass garantiert für jede leidgeplagte Mutter das Richtige mit dabei ist, sodass man endlich wieder schlafen und total glücklich sein kann.
Über diesen Button könnt ihr den Ratgeber „Endlich Schlaf für ihr Baby“ bestellen.
Klicke hier: Endlich Schlaf für Ihr Baby
Es gibt sogar eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Ich hoffe sehr, dass ich euch mit meinem Erfahrungsbericht zum Ratgeber von Susanne helfen konnte und ihr ebenfalls ganz schnell lernt, wie euer Baby und auch natürlich ihr bald einen erholsamen Schlaf bekommt. Solltet ihr weitere Fragen habt, dann schreibt mir einfach eine Email.
Judith